
- Artikel-Nr.: 78097-202607BVBU
Allegro Boulevard Plus 03 28 Zoll Das Allegro Boulevard Plus 03 28 Zoll ist ein Allround-Rad im... mehr
Produktinformationen "Allegro Boulevard 7 Plus 374 Blau Wave 45 cm 28""
Allegro Boulevard Plus 03 28 Zoll
Das Allegro Boulevard Plus 03 28 Zoll ist ein Allround-Rad im Klassik-Design und robustem Stahlrahmen, welches dir für Radstrecken im Alltag und am Wochenende die Zusatzpower gibt, die du suchst.
Der leistungsstarke Lithium-Ionen Akku, 10,4 Ah, 374 Wh befindet sich platzsparend unter dem Gepäckträger und nimmt gleichzeitig das Rücklicht auf.
Das Rad besitzt eine Universal Rahmengröße von 45 cm und ist für Fahrer nahezu jeder Körpergröße geeignet.
Das Schweizer Entwicklerteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Pedelec neben der guten Optik mit einer soliden Technik auszustatten.
Somit profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung der Experten.
Der kraftvolle Shengyi 250W Nabenmotor ist geschickt im Vorderrad integriert und unterstützt den Fahrer in 5 einstellbaren Stufen beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Sogar eine elektrische Schiebehilfe wurde integriert.
Selbst hügelige Straßenverhältnisse stellen so für das Allegro Boulevard keine große Herausforderung dar.
Für die richtige Gangwahl ist eine Shimano Nexus, 7-Gang Nabenschaltung zuständig.
Mit den beiden Felgenbremsen sind Sie bestens gewappnet, um auch in heiklen Situationen schnell und sicher zum Stehen zu kommen.
Zusätzlich kann die Rücktrittsbremse eingesetzt werden.
Die bequeme Sitzposition bietet Ihnen eine gute Kraftübertragung, welches Ihnen das zurücklegen von weiten Stecken ermöglicht.
Mit dem höhenverstellbaren Sattel findet jeder Fahrer seine bevorzugte Komfort-Position.
Angenehmes Abrollen bereitet die solide Bereifung in 28 Zoll.
Beleuchtung, Kettenschutz, Ständer, ein bequemer Selle-Royal Sattel,
fest montierte Schutzbleche sowie ein Rahmenschloß gehören zum stimmigen Gesamtpaket des Allegro Boulevard und macht das Pedelec zu einem absolut alltagstauglichen und praktischen Begleiter in der Stadt
mit einem unschlagbaren Preis Leistungsverhältnis.
King Meter LCD Display
Das LCD Display informiert Sie jederzeit über die wichtigsten Informationen wie Akkuladestand, Unterstützungsmodus und die Geschwindigkeit.
Das platzsparende Gehäuse mit Schwarz-Weiß Anzeige wird mittig am Lenker platziert und garantiert dadurch perfekte Kontrolle.
Die Steuerung erfolgt über das Nahbedienteil, das durch die richtige Platzierung am Lenker bequem mit dem Daumen erreicht werden kann.
So haben Sie auch bei der Wahl zwischen den 5 Unterstützungsstufen immer einen festen und sicheren Griff.
Das System verfügt zudem über eine praktische Schiebehilfe - das erleichtert Ihnen das Schieben mit Last und auf Steigungen.
Der praktische USB-Anschluss kann dazu verwendet werden, um beispielsweise Ihr Smartphone zu laden.
Per Knopfdruck kann außerdem die Lichtanlage des Rades de-/aktiviert werden.
Zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Allegro
Gegründet wurde Allegro, das als erster Produzent von Rennrädern in der Schweiz gilt, 1914 von dem Rennfahrer Arnold Grandjean. Zusammen mit seinen Brüdern Ali, Ulysse und Tell sowie einem weiteren Kompagnon wurde er insgesamt viermal Schweizer Meister in verschiedenen Disziplinen. Auf diese Rennfahrten ist auch die Namensgebung des Unternehmens zurückzuführen. Aus dem motivierenden Zuruf seiner Frau „Alez, Gros!“ kreierte Grandjean kurzerhand den Markennamen Allegro. Angefangen in einer kleinen Werkstatt in Fleurier erfolgte 1923 der Umzug in ein Fertigungsgebäude in Neuchatel, zu deutsch Neuenburg, wo die Produktion ausgeweitet werden konnte. Das Unternehmen trug den Namen Etablissements des Cycles Allegro Arnold Grandjean S.A. Neuchatel und stellte Fahrräder sowie bis zum zweiten Weltkrieg auch Motorräder her. 1939 war Allegro mit 200 Mitarbeitern größter Zweirad- Hersteller der Schweiz. Zu dieser Zeit konnte eine Herstellung von rund 20.000 Rädern pro Jahr realisiert werden. Zu den 500 Handelsvertretern, die es damals in der Schweiz gab, gehörte auch Daniel Grandjean, ein Neffe von Arnold Grandjean. Dieser eröffnete später das erste von drei Geschäften in Couvet, in dem ausschließlich Allegro Produkte angeboten wurden. Nach einem wirtschaftlichen Einbruch während des zweiten Weltkrieges gelang es dem Unternehmen, sich wieder zu stabilisieren und das Geschäft weiter voranzutreiben. Mehr und mehr Mitglieder der Familie Grandjean wurden in das Unternehmen aufgenommen. 1957 gelang durch die Errichtung eines weiteren Gebäudes in Marin eine erneute Ausweitung des Geschäftes. Rund 70 Jahre lang wurde das Unternehmen eigenständig geführt bis es in den 1980er Jahren an den Fahrradhersteller Mondia verkauft wurde. 2014 übernahm dann die Firma Colag AG die mittlerweile über 100-jährige Marke Allegro und setzt den Vertrieb von Fahrrädern weiterhin unter diesem Namen fort. Seit der Saison 2016 reihen sich in das Sortiment auch elektrifizierte Modelle ein.
Spezifikationen:
Akku: Lithium-Ionen Akku, 10,4 Ah, 374 Wh
Artikelnummer: 78097-202607BVBU
Bremsserie: PROMAX, mechanische Felgenbremsen, mit Rücktrittbremse
Display: KING METER LCD, 5 Modi, mit Schiebehilfe
Farbe: Silber
Felgen: Aluminium, 28"
Gabeldetails: starre Stahlgabel
Gepäckträger: Aluminium, schwarz, belastbar bis 25 kg
Gewicht: ca. 25 kg
Kette: KMC, 1/2 x 3/32
Kurbelsatz: SRAM, 38 x 170, schwarz
Lenker: Stahl
Marke: ALLEGRO
Motor: SHENGYI Frontnabenmotor, 250 W
Rahmengrösse: Wave | 45cm
Rahmenmerkmale: Stahl, Unisex, 45 cm
Reichweite: bis zu 100 km (abhängig von der Fahrweise und dem Gelände)
Reifen hinten: CST
Reifen vorne: CST
Sattel: SELLE ROYAL, schwarz
Sattelstütze: Stahl
Schalthebel: SHIMANO Nexus Drehgriffschalter
Schaltwerk: SHIMANO Nexus, 7-Gang Nabenschaltwerk
Scheinwerfer: LED, 30 Lux
Seitenstand: Seitenständer, Stahl, schwarz
Zulässiges Gewicht: 130 kg
Das Allegro Boulevard Plus 03 28 Zoll ist ein Allround-Rad im Klassik-Design und robustem Stahlrahmen, welches dir für Radstrecken im Alltag und am Wochenende die Zusatzpower gibt, die du suchst.
Der leistungsstarke Lithium-Ionen Akku, 10,4 Ah, 374 Wh befindet sich platzsparend unter dem Gepäckträger und nimmt gleichzeitig das Rücklicht auf.
Das Rad besitzt eine Universal Rahmengröße von 45 cm und ist für Fahrer nahezu jeder Körpergröße geeignet.
Das Schweizer Entwicklerteam hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Pedelec neben der guten Optik mit einer soliden Technik auszustatten.
Somit profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung der Experten.
Der kraftvolle Shengyi 250W Nabenmotor ist geschickt im Vorderrad integriert und unterstützt den Fahrer in 5 einstellbaren Stufen beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Sogar eine elektrische Schiebehilfe wurde integriert.
Selbst hügelige Straßenverhältnisse stellen so für das Allegro Boulevard keine große Herausforderung dar.
Für die richtige Gangwahl ist eine Shimano Nexus, 7-Gang Nabenschaltung zuständig.
Mit den beiden Felgenbremsen sind Sie bestens gewappnet, um auch in heiklen Situationen schnell und sicher zum Stehen zu kommen.
Zusätzlich kann die Rücktrittsbremse eingesetzt werden.
Die bequeme Sitzposition bietet Ihnen eine gute Kraftübertragung, welches Ihnen das zurücklegen von weiten Stecken ermöglicht.
Mit dem höhenverstellbaren Sattel findet jeder Fahrer seine bevorzugte Komfort-Position.
Angenehmes Abrollen bereitet die solide Bereifung in 28 Zoll.
Beleuchtung, Kettenschutz, Ständer, ein bequemer Selle-Royal Sattel,
fest montierte Schutzbleche sowie ein Rahmenschloß gehören zum stimmigen Gesamtpaket des Allegro Boulevard und macht das Pedelec zu einem absolut alltagstauglichen und praktischen Begleiter in der Stadt
mit einem unschlagbaren Preis Leistungsverhältnis.
King Meter LCD Display
Das LCD Display informiert Sie jederzeit über die wichtigsten Informationen wie Akkuladestand, Unterstützungsmodus und die Geschwindigkeit.
Das platzsparende Gehäuse mit Schwarz-Weiß Anzeige wird mittig am Lenker platziert und garantiert dadurch perfekte Kontrolle.
Die Steuerung erfolgt über das Nahbedienteil, das durch die richtige Platzierung am Lenker bequem mit dem Daumen erreicht werden kann.
So haben Sie auch bei der Wahl zwischen den 5 Unterstützungsstufen immer einen festen und sicheren Griff.
Das System verfügt zudem über eine praktische Schiebehilfe - das erleichtert Ihnen das Schieben mit Last und auf Steigungen.
Der praktische USB-Anschluss kann dazu verwendet werden, um beispielsweise Ihr Smartphone zu laden.
Per Knopfdruck kann außerdem die Lichtanlage des Rades de-/aktiviert werden.
Zur Entstehungs- und Erfolgsgeschichte von Allegro
Gegründet wurde Allegro, das als erster Produzent von Rennrädern in der Schweiz gilt, 1914 von dem Rennfahrer Arnold Grandjean. Zusammen mit seinen Brüdern Ali, Ulysse und Tell sowie einem weiteren Kompagnon wurde er insgesamt viermal Schweizer Meister in verschiedenen Disziplinen. Auf diese Rennfahrten ist auch die Namensgebung des Unternehmens zurückzuführen. Aus dem motivierenden Zuruf seiner Frau „Alez, Gros!“ kreierte Grandjean kurzerhand den Markennamen Allegro. Angefangen in einer kleinen Werkstatt in Fleurier erfolgte 1923 der Umzug in ein Fertigungsgebäude in Neuchatel, zu deutsch Neuenburg, wo die Produktion ausgeweitet werden konnte. Das Unternehmen trug den Namen Etablissements des Cycles Allegro Arnold Grandjean S.A. Neuchatel und stellte Fahrräder sowie bis zum zweiten Weltkrieg auch Motorräder her. 1939 war Allegro mit 200 Mitarbeitern größter Zweirad- Hersteller der Schweiz. Zu dieser Zeit konnte eine Herstellung von rund 20.000 Rädern pro Jahr realisiert werden. Zu den 500 Handelsvertretern, die es damals in der Schweiz gab, gehörte auch Daniel Grandjean, ein Neffe von Arnold Grandjean. Dieser eröffnete später das erste von drei Geschäften in Couvet, in dem ausschließlich Allegro Produkte angeboten wurden. Nach einem wirtschaftlichen Einbruch während des zweiten Weltkrieges gelang es dem Unternehmen, sich wieder zu stabilisieren und das Geschäft weiter voranzutreiben. Mehr und mehr Mitglieder der Familie Grandjean wurden in das Unternehmen aufgenommen. 1957 gelang durch die Errichtung eines weiteren Gebäudes in Marin eine erneute Ausweitung des Geschäftes. Rund 70 Jahre lang wurde das Unternehmen eigenständig geführt bis es in den 1980er Jahren an den Fahrradhersteller Mondia verkauft wurde. 2014 übernahm dann die Firma Colag AG die mittlerweile über 100-jährige Marke Allegro und setzt den Vertrieb von Fahrrädern weiterhin unter diesem Namen fort. Seit der Saison 2016 reihen sich in das Sortiment auch elektrifizierte Modelle ein.
Spezifikationen:
Akku: Lithium-Ionen Akku, 10,4 Ah, 374 Wh
Artikelnummer: 78097-202607BVBU
Bremsserie: PROMAX, mechanische Felgenbremsen, mit Rücktrittbremse
Display: KING METER LCD, 5 Modi, mit Schiebehilfe
Farbe: Silber
Felgen: Aluminium, 28"
Gabeldetails: starre Stahlgabel
Gepäckträger: Aluminium, schwarz, belastbar bis 25 kg
Gewicht: ca. 25 kg
Kette: KMC, 1/2 x 3/32
Kurbelsatz: SRAM, 38 x 170, schwarz
Lenker: Stahl
Marke: ALLEGRO
Motor: SHENGYI Frontnabenmotor, 250 W
Rahmengrösse: Wave | 45cm
Rahmenmerkmale: Stahl, Unisex, 45 cm
Reichweite: bis zu 100 km (abhängig von der Fahrweise und dem Gelände)
Reifen hinten: CST
Reifen vorne: CST
Sattel: SELLE ROYAL, schwarz
Sattelstütze: Stahl
Schalthebel: SHIMANO Nexus Drehgriffschalter
Schaltwerk: SHIMANO Nexus, 7-Gang Nabenschaltwerk
Scheinwerfer: LED, 30 Lux
Seitenstand: Seitenständer, Stahl, schwarz
Zulässiges Gewicht: 130 kg
Weiterführende Links zu "Allegro Boulevard 7 Plus 374 Blau Wave 45 cm 28""
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Allegro Boulevard 7 Plus 374 Blau Wave 45 cm 28""
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen